IFA-Fahrzeuge sonstige
Artikel 1 - 50 von 81
Elektromechanischer Abblendschalter bzw. Lichtrelais zum Abblenden bzw. Aufblenden. Es befindet sich hinter dem Sicherungskasten. Original IFA-Produktion, KEIN Nachbau! Je nach Verfügbarkeit mit grauer oder roter Abdeckkappe.
Ein Paar (2 Stück) speziell angefertigte Bremsschläuche mit M12 Innengewinde IFA-Bördel auf M10 Außengewinde VW Bördel. Schlauchlänge 25cm. Z. B. für Umrüstung Barkas auf VW-Scheibenbremse.
Mutter in Messing vernickelt (Chromoptik) für Wischwaschintervallschalter (Scheibenwischerschalter) und Lichtschalter für etliche IFA-Fahrzeuge.
Rändelmutter für Wischwaschintervallschalter (Scheibenwischerschalter) und Lichtschalter für etliche IFA-Fahrzeuge.
Kraftstoffleitung mit 8mm Außendurchmesser ideal für Tankverlegung nach hinten. Zur Befestigung bitte unsere Befestigungsbügel verwenden.
Menge teilbar, für z. B. 2,3 Meter bei Stk 2,3 eintragen.
Menge teilbar, für z. B. 2,3 Meter bei Stk 2,3 eintragen.
Meterware, Teilmengen bestellbar, z. B. bei Stk "2,2" eingeben für Länge 2,2 Meter.
Glühbirne Bilux für zahlreiche DDR-Fahrzeuge, original DDR NARVA.
Verschiedene Ausführungen, bitte wählen.
Bremslichtschalter für den Hauptbremszylinder. Auch wenn in anderen Shops verschiedene Schalter für Trabant 601 und 1.1 etc. gelistet sind, so handelt es sich aber definitiv immer um den gleichen Schalter passend für alle Trabant und Wartburg sowie alle weiteren IFA-Fahrzeuge mit hydraulischem Bremslichtschalter.
Diodenbrücke vollständig mit Gleichrichterdioden für 12V 42A DDR-Drehstromlichtmaschine 8042.421/6 wie sie bei Zweitaktern im Trabant, Wartburg, Barkas sowie vielen weiteren Fahrzeugen zum Einsatz kam.
Mit praktischem Schalter und Schraubringbefestigung. 12-24V, 4,2A, Einbaudurchmesser 2,7 cm, mit Anschlußkabel 60cm und Sicherung
Wird gern auch als elektrischer Benzinhahn bezeichnet.
Gummikappe für Entlüftungsschraube und Schmiernippel.
Schlauchklemme mit Spannbereich 11.1 bis 12,9 mm. Die Schlauchschelle passt für die meisten Benzinschläuche mit 6 mm Innendurchmesser wie z. B. beim Trabant P601.
Schlauchschelle welche sich durch einfache Bedienung mit Zange und sichere Abdichtung durch gleichmässige Nachziehwirkung auszeichnet.
Samtgummi bzw. Samtschiene, deutsche Produktion! Außen 12 mm, innen 5 mm. Meterpreis, Teilmenge wie z. B. 1,5 Meter bestellbar.
Glühbirne für Blinklicht, Bremslicht, Rückfahrscheinwerfer, Nebelschlußlicht bei vielen IFA-Fahrzeugen und Anhängern wie Trabant, Wartburg, Barkas, Qek Junior, Aero, 325 usw.
Glühbirne, Kugelbirne für Rücklicht an diversen IFA-Fahrzeugen und Anhängern wie z. B. Wartburg 1.3, Qek Junior, Aero, 325 usw.
Glühbirne Halogen für die meisten DDR Nebel- und Zusatzscheinwerfer.
Glühbirne Sofitte ca. 36mm lang für Rücklicht, Innenraumlampe, Kennzeichenbeleuchtung bei vielen IFA-Fahrzeugen und Anhängern wie z. B. Trabant, Wartburg, Barkas, Qek Junior. Aero, 325 usw.
Gummidichtung, Rundschnur, Dichtschnur 5mm für runde DDR Rückleuchte / Rücklicht, 41,5 cm lang.
Gummikappe für Zündkabel für große Zündspule (63 mm Durchmesser) wie sie beim Trabant P601 und diversen weiteren IFA-Fahrzeugen verbaut sind.
Gummiüberzug für die letzte Zündschlüsselversion, Originalteil.
Farbwiedergabe kann am Monitor abweichen. Meterware, Teilmengen wie z. B. 2,3 Meter bestellbar.
Glühbirne H4 für Frontscheinwerfer nahezu aller IFA-PKWs und Motorräder der letzteren Baujahre. Marke OSRAM
Inklusive Glühlampe 12V/21W!
Preis pro Meter, Teilmengen bestellbar, z. B. für Trabant Limo 1,7 oder Kombi 2,1 Meter bestellen.
Die 5mm Ringösen sind optimal für die Anschlüsse an Zündspulen bei Trabant und Wartburg.
Nummernschildhalter für 52 cm Nummernschild (standard-EU-Größe).
Original DDR Keramiksicherung 8 Ampere. Aktuell produzierte Sicherungen sind oft aus Plaste, welche durch Hitzeeinwirkung bedingt durch Stromfluß schmelzen und nach kurzer Zeit ausfallen oder gar für Brandgefahr sorgen. Es ist also wichtig, beim Kauf auf Keramik zu achten!
Ausführung als Schließer oder Wechsler.
Meterware, Teilmengen bestellbar, z. B. bei Stk "2,2" eingeben für Länge 2,2 Meter.
Der Kontakt wird mit der Karosse verschraubt und damit stehen 8 Masseplätze für handelsübliche Flachstecker zur Verfügung.
Damit wird der Handbremshebel an der Bremsbacke hinten befestigt. Die Niete braucht nur mit einem Hammer breit geschlagen zu werden.
12-24V, 4,2A, 150 x 45mm
Artikel 1 - 50 von 81