Mit diesem Adaptersatz lassen sich alle Hinterachs-Scheibenbremsen von VW oder SEAT mit Lochkreis 4x100 montieren.
Der Einbau der VW-Scheibenbremsanlage an der Hinterachse ist bei allen Trabant P 601 und 1.1 möglich. An der Vorderachse muss die VW-Scheibenbremse bereits montiert sein. Ein Bremskraftverstärker ist nicht erforderlich. Der originale Trabant-Hauptbremszylinder kann weiter verwendet werden. Alle weiteren benötigten Teile sind bei uns einzeln bestellbar.
Lieferumfang:
- 2 Stück Adapter, 10 mm stark aus festerem Stahl (ST52) für Trabant Hinterachse
- vollständiger Schraubensatz
- Herstellernachweis
- Materialgutachten
- detaillierte Einbauanleitung mit Infos zu verwendbaren Bremsenteilen
- Eintragungskopie
- unser Service und jahrelange Erfahrungen
Sollten Fragen offen sein, bitte mailen oder anrufen. Von Trommelbremsern wird gern der Begriff des "überbremsens" mit der Scheibenbremse in Verbindung gebracht. Kaum einer weiß aber, was "überbremsen" eigentlich ist. Das Überbremsen der Hinterachse ist ein dynamischer Vorgang und kann NICHT auf einem Bremsenprüfstand messtechnisch ermittelt werden, wie manche gern behaupten. Eine tatsächlich überbremsende Hinterachse kann schnell und billig mit einem Bremskraftregler eingeregelt werden und ist KEINE negative Eigenschaft einer Scheibenbremse. Mit dieser Bremse an der Trabant Hinterachse ist es möglich, den Bremsweg des Trabant deutlich zu verkürzen. Die Ergebnisse sind genauso begeisternd wie schon nach dem Einbau der Scheibenbremse an der Vorderachse.
Im Februar 2011 hatten wir wiederholt die Gelegenheit diverse Teile und Komponenten mit unserem firmeneigenen Trabant 1.6 beim PRS Fahrspaß ausgiebig zu testen. So sind die Fahrergebnisse unserer Scheibenbremse auch nach Jahren Alltagsbetrieb und nach diversen Rallyetrainings absolut hervorragend.


|