Aufblasbares Vorzelt für Qek Junior, Aero und 325 oder auch andere DDR-Wohnwagentypen wie z. B. Dübener Ei oder Bastei. Freistehend auch ohne Qek verwendbar. Die Befestigung am Qek erfolgt einfach mittels eines 2 Meter langen Keders im Dachbereich und/oder an den Seiten, der in die am Qek serienmäßig vorhandene Kederschiene aus Alu eingezogen wird. Die Vorteile gegenüber den herkömmlichen DDR-Vorzelten liegen vor allem in der Aufbauzeit und der Ausstattung.
Technische Daten und Ausstattung:
Zelttiefe: ca. 220 + 100 cm, Zeltbreite: ca. 320 cm, Höhe mittig: ca. 215cm
Material: Polyester Oxford PU 100%; Wassersäule 3000 mm
Ausstattung: großes Vordach, Seite komplett zu öffnen! 2 Eingänge in der Schleuse, vorn und links je Klarsichtfenster sowie Lüftungsgaze, Front- und Seiteneingang mit Gaze
Rückwand: umlaufender Reißverschluß
eingenähter Zeltboden
Gewicht: ca. 18kg
Lieferumfang: angenähter Einziehkeder für DDR-Wohnwagen, Zelthaut, Abspannleinen, Erdnägel, großer Kompressionspacksack, Doppelhubpumpe
Unsere persönliche Einschätzung:
Preisgünstiges aber qualitativ hochwertiges Aufblaszelt welches durch seine ungewöhnlich gute Ausstattung auffällt. So hat die Schleuse (Bereich zwischen Zelt und Wohnwagen) zwei eigene Eingänge. Sehr praktisch wenn das Zelt z. B. auch zum Schlafen genutzt wird. Weiterhin hat das Zelt einen zweiten Keder an der anderen Schleusenseite, der auch an den Seiten verläuft, so dass man es auch ohne Schleuse am Qek anbringen kann. Sehr praktisch bei schlechten und kalten Witterungsbedingungen. Die Türen sind mit Gaze ausgestattet, die Spannleinen mit hochwertigen und edlen Aluspannern. Auch das große Vordach finden wir klasse. Es müssen 2 Tubes aufgepumpt werden was schnell und leicht alleine machbar ist und einen deutlichen Vorteil zum Gestängezelt darstellt. Im Dachbereich gehören 3 weitere Tubes zur Längsabstützung rein die man getrost weg lassen kann oder bei Bedarf nur eine davon verwendet. Leider ist das Zelt vergleichsweise klein. Super praktisch ist der große Packsack mit Kompressionsgurten.











|