Neues Modell unserer Regenplane für DDR-Wohnwagen aus stabilem Polyester-Gewebe. So z. B. für Qek Junior, Aero, 325 und viele weitere DDR-Modelle. Je nach Typ deines Wohnwagens ist die Plane mehr oder weniger reichlich bemessen, bietet aber sehr gute Abspannmöglichkeiten. Vorn 2 fest vernähte Spanngurte, unten 3 Spanngurte, hinten 6 Ösen für Abspannseil. Beim Qek-Junior (wie auch bei anderen Wohnwagen) reicht die Plane bis über die Deichsel so dass diese in einem Arbeitsgang mit geschützt ist. Die Ganzgarage ist wasserdicht und reißfest. Die Schutzplane ist ideal für längere Standzeiten im Sommer oder auch mal zur Überwinterung im Freien geeignet. Schützt vor UV-Strahlung, saurem Regen, Pollen, Laub und dem ganzen Zeug, was von Vögeln und Bäumen abgeworfen wird. An windexponierten Standorten ist auf eine möglichst straffe Abspannung zu achten um dem Wind keine Angriffsmöglichkeiten zu bieten. Mehrere Reißverschlüsse erleichtern den Zugang zum Wohnwagen ohne jedesmal die ganze Plane abnehmen zu müssen.
Anderswo in den ewigen Weiten des Indoorneds habe ich eine Regenplane gefunden welche gleichzeitig wasserdicht und atmungsaktiv sein soll. ;) Wer solchen Versprechen Glauben schenkt kann auch getrost an den Weihnachtsmann glauben. Ein solches Material ist bisher nicht erfunden worden, zumindest nicht für Wohnwagen. Bekannte Membrane in Bekleidung funktionieren aufgrund Temperaturunterschiede, würden also am Caravan nicht funktionieren und wären auch gar nicht bezahlbar selbst wenn man den Qek den ganzen Winter beheizen wöllte.
Plane am Qek Junior:

|